- Read Time: 1 min
PP e.V.
Im Mai 1997 haben sich von psychischen Problemen oder Krankheiten Betroffene zum Verein Psychiatrie-Patinnen und -Paten e.V. (PP e.V.) in Aachen zusammengeschlossen. Nach dem Vorbild niederländischer Ombudsleute gründeten sieben Mitglieder den Verein, um ein gesellschaftliches und politisches Forum zur Selbsthilfe zu bieten. Entstanden ist ein Netzwerk von ca. 80 Betroffenen, einigen Nichtbetroffenen und Fördermitgliedern, die kontinuierlich die Situation Betroffener verbessern.
Das Kernstück des Vereins sind die Patenschaften, die dem Verein den Namen gegeben haben. Grundgedanke ist, dass stabilere Betroffene am besten andere Betroffene unterstützen können, da sie mit den Erkrankungen aus eigener Erfahrung vertraut sind. Erreichen möchten wir auf diesem Wege in erster Linie Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung sowie Ärzte, Angehörige, Politiker und die allgemeine Öffentlichkeit.
In unserem Treffpunkt am Adalbertsteinweg 123, 52070 Aachen finden folgende Angebote statt.
Montag |
17.15 – 19.30 Uhr |
Singen mit Christoph – Bei trockenem Wetter im Westpark Aachen, sonst bei PP / Kontakt: Christoph Heitzer 0163 865 9904 |
Dienstag |
10 – 12 Uhr |
Frühstück bei PP mit Stefan Lennartz
|
Mittwoch |
14 – 16 Uhr 13.30 – 16 Uhr |
Infotelefon und Beratung vor Ort offenes Cafe |
Donnerstag |
14 – 16 Uhr 14 – 16 Uhr |
Infotelefon und Beratung vor Ort Malen nach Gefühlen mit Peter John |
Freitag
|
10 – 12 Uhr 16 – 18 Uhr |
Infotelefon und Beratung vor Ort Spielegruppe |
Samstag | - |
|
Sonntag | 15:00 - 17:30 15 – 18 Uhr |
offenes Cafe jeden 2. Sonntag Spielegruppe in der EUTB Oligsbendengasse 9 |
HINWEIS: PP hat den Auftrag bekommen in der "Ergänzenden Unabhängigen Teile Beratung (EUTB)" tätig zu werden. Nähere Informationen gibt es hier.